· 

musia y baile

musica y baile

 

MuBa - das Tangofestival für Ensembles, Tänzerinnen und Tänzer...

19. - 22.06.2025

für Tangobands

 

20. - 22.06.2025

für Tänzerinnen & Tänzer

 

mit Cuarteto Rotterdam

& Andreas Küttner

 
Tangobands erwarten 3 Tage Band-Coaching (19. – 21.6) vom Cuarteto Rotterdam und ein wundervolles Abschlusskonzert/Milonga  mit allen Ensembles am Samstagabend auf der großen non-stop-live-Musik-Milonga. Alle Bands spielen ihr Repertoire zum Tanz!
Am Sonntag 22.6. haben die Tangobands auch noch die Möglichkeit, beim Tangocafé aufzutreten.
Darüber hinaus gibt es Zeit für  individuelle Proben, Austausch, Baden gehen, andere begeisterte Tangomusiker*innen kennen lernen, Schlafen, Tanzen, Musikhören, Chillen und und und...

 

Infos und Anmeldung für Tangobands: mail@cuarteto-rotterdam

Wir freuen uns auf euch:
Michael, Cordula, Judy, Facundo, Andreas, Café Basico

 


Zeitplan

 

Donnerstag, 19.06.2023

 

(Coaching und Probezeit nach gesondertem Plan)
  9.30-11.00 Frühstück
14.00-15.00 Kaffee & Kuchen
18.30 Abendessen
ab 20.00 Orchesterprobe

Freitag, 20.06.2023


  9.00 -11.00 Frühstück
14.00-15.00 Kaffee & Kuchen
17.00-18.30 WS-1
ab 18.30 Abend-Buffet
ab 21.00 Tango-Ball
mit Cuarteto Rotterdam

Samstag, 21.06.2023


  9.00-11.00 Frühstück

14.00-15.00 Kaffee & Kuchen

15.30 - 17.00 WS-2
17.30-19.00 WS-3
ab 18.30 Abend-Buffet
ab 20.30 Live Milonga
mit allen Ensembles

Sonntag, 22.06.2023


10.00-12.00 Frühstück
12.00-13.30 WS-4
14.00-18.00 Tango-Café
mit „Livemusik“



Cuarteto Rotterdam

 

hier nur einige der überschwänglichen Pressereaktionen der vergangenen Jahre: „Das Cuarteto Rotterdam gilt zu Recht als eines der besten europäischen Tango-Ensembles“, „Exzellentes Zusammenspiel“, „Eine Sternstunde des Tango“, „Das Beste und Interessanteste, was ich seit langem an Tangomusik gehört habe“, „Dieses Tangoquartett der europäischen Spitzenklasse begeistert“.

 

Ihre Konzerttätigkeit führt sie von Amsterdam, Berlin und Paris bis nach Buenos Aires, in die USA und Kanada, um ihre Musik in Konzertsälen, auf Tangobällen und internationalen Musik- und Tangofestivals erklingen zu lassen. Sie begeistern dabei gleichermaßen Konzert-Publikum als auch Tangotänzer.

Sie sind mehrfache Preisträger internationaler Wettbewerbe in Klingenthal (Deutschland), Trani (Italien) und Castelfidardo (Italien).

Gegründet wurde das Quartett 2004 während des gemeinsamen Studiums in Rotterdam (Niederlande) an der Academy for Worldmusic (Studienrichtung „Tango“) und nach dessen „Geburtsort“ benannt. 2007 zog es sie alle nach Deutschland und heute leben sie in Berlin, Stuttgart und Paris.

Für sie ist Tango Leidenschaft, Virtuosität und Kraft – und das unter Berücksichtigung der über 100-jährigen Tangogeschichte. Traditionsbewusst bringen sie die anfangs noch fröhlicheren Tangos der „Guardia Vieja“ mit Leichtigkeit und Verve auf die Bühne. Das Goldene Zeitalter des Tangos der „1940er Jahre“ präsentieren sie im kompakten Quartett-Klang mit „Klassikern“ der großen Orchester dieser Zeit. Dem anspruchsvollen Tango Nuevo Astor Piazzollas fühlen sie sich so verbunden, dass die tief empfundene Melancholie und Komplexität dieser Musik in ihrer Interpretation immer spürbar ist. Aber es wird auch nach vorne geschaut. In der Auseinandersetzung mit dem Tango des 21. Jahrhunderts erklingen in ihrem Konzert- & Tanzprogramm argentinische und europäische Tango-Kompositionen der Gegenwart.

Die klassische Formation des Quartetts mit Bandoneón, Violine, Piano und Kontrabass verspricht ein Klangerlebnis, welches sich zwischen Tradition und Moderne bewegt. Das kleine Tango-Orchester zaubert mit seiner Kreativität, Phantasie und Erfahrung eine Tangowelt für jegliche Art von Emotionen auf die Bühne.

 



Workshops mit Andreas

 

 

WS 1

weitere Infos folgen

 

 

WS 2

weitere Infos folgen

 

WS 3

weitere Infos folgen

 

WS 4

weitere Infos folgen

 

 

Andreas Küttner

 

unterrichtet seit 2010 im Tango Salon Leipzig, welches damals noch den Name "alma en vuelo" trug.

Sein Tanz und sein Unterricht sind geprägt von zahlreichen Lehrern aus In- und Ausland. Auch sein Studium und seine langjährigen Erfahrungen als Sänger lässt er in seinen Unterricht einfließen. So sind Präsenz, Musikalität und Atmung genauso Unterrichtsinhalt wie klare, entspannte Kommunikation im Paar.

Seit 2019 betreibt er mit Anne den Tango Salon.

Außerdem ist er als Gastlehrer sowie als Sänger, unter anderem mit TangoPianissimo und Quinteto Beltango, tätig.

 



 

Verpflegung & Übernachtung

 

Zur Verpflegung gehören ein durchgängiges Getränke-Buffet (Wasser-Karaffe, Filterkaffee, Tee), jederzeit herzhafte Snaks, Obst und Kekse, das Frühstücks-Buffet, Kuchen-Buffet und das Abend-Buffet - immer auch mit einer vegetarischen oder veganen Variante. Das Fleisch beziehen wir fast ausschließlich von einem örtlichen Biohof. Auch ansonsten verwenden wir gerne Bio- und/oder Regionalprodukte. Bitte teilt uns Unverträglichkeiten frühzeitig mit.

 

Für die Übernachtung bieten wir Abteile für je 2 Personen in unseren Bahnwagen an (Einzelabteile auf Anfrage). Die Betten werden von uns lediglich mit einem frischen Laken bezogen, Handtücher und Bettzeug (Kissen, Decke, Bezüge) bringt bitte selbst mit. Ansonten rechnen wir für die Bereitstellung € 8,00 je Person zusätzlich.

Mehrere Dusch- und Toilettenanlagen stehen Euch im Haupt- und Nebengebäude zur Verfügung. Ihr könnt auch im eigenen Zelt oder WoMo bei uns übernachten. Die Preise für Übernachtungen entnehmt bitte den Buchungsartikeln.



 

 

Preise

(die Ensembles wenden sich bitte an Cuarteto Rotterdam)

 

 

 

Verpflegung & Übernachtung

Verpflegung & Tanz kompl.                       € 120,00
inkl. Übernachtung im Bahnwagen       € 150,00
bei Übernachtung im Wohnmobil          € 145,00
bei Übernachtung im Zelt                          € 130,00

 

Tanz einzeln:

Tango-Ball am Freitag                                €   20,00
Live Milonga am Samstag                         €   10,00
Live Tango-Café am Sonntag

ab 14.00 Uhr inkl. Kaffee & Kuchen        €    12,00

 

Unterricht mit Andreas:
(Preisangeben noch nicht endgültig)


1 Workshop                                        €   25,00
2 Workshops                                     €   48,00
3 Workshops                                     €   70,00
alle Workshops                                €    95,00

Privatstunden
Termin nach Vereinb.                   €    50,00



   

Zur Buchung

  - nur für Tänzerinnen und Tänzer. Die Ensembles wenden sich bitte an Cuarteto Rotterdam -

 

Hier könnt Ihr Übernachtung, Verpflegung und die Tanzveranstaltungen im Paket buchen. Bitte überweist auf das in der Buchungsbestätigung angegebene Konto.

MuBa 25-06 ÜV

20. - 22.06.2025

musica y baile

das Tango-Festival mit

Cuarteto Rotterdam

 

120,00 €

  • verfügbar

Hier nehmen wir im Auftrag für Andreas Küttner Eure Buchungen zu den Workshops entgegen.

Bitte KEINE Überweisung, sondern BARZAHLUNG am Veranstaltungstag.

(Buchungsartikel folgt...)